SmaWo – abgeleitet von „SmartWohnungen“ – wurde mit einer klaren Mission gegründet: Photovoltaik in Mehrfamilienhäusern endlich wirtschaftlich, rechtssicher und unkompliziert zu machen – für Eigentümer und Mieter gleichermaßen. Denn während überall über die Energiewende und dezentrale Versorgung gesprochen wird, bleiben ausgerechnet dort, wo das Potenzial am größten ist, die meisten Dächer ungenutzt.
Dabei ist unser Unternehmen nicht über Nacht entstanden. Die Grundlage bildete die Sievert Energien GmbH, die sich früh auf die Projektierung innovativer Photovoltaiklösungen spezialisiert hat – insbesondere im Bereich Agri-PV und anspruchsvoller Sonderflächen.
Auf Nachfrage wurden dann innerhalb der Sievert Energien GmbH auch erste Mieterstromprojekte erfolgreich realisiert. Diese Erfahrungen machten schnell deutlich: Das Potenzial im Gebäudebestand ist enorm – doch klassische Mieterstrommodelle sind häufig zu kompliziert, teuer oder regulatorisch zu aufwendig. Viele scheitern an technischen Details, unklaren Zuständigkeiten oder an der Anforderung, dass Eigentümer plötzlich als Energieversorger auftreten sollen.
Auch die sogenannte Volleinspeisung wird zunehmend unattraktiv. Spätestens seit 2024 zeigt sich das deutlich: Nach § 14a EnWG dürfen Netzbetreiber EEG-Volleinspeiser bei Überlastung willkürlich drosseln – ohne Vorwarnung. Das macht eine verlässliche Amortisation unmöglich. Der produzierte Strom fließt zwar ins Netz, wird aber nur mit wenigen Cent pro Kilowattstunde vergütet – und bleibt wirtschaftlich weit hinter dem zurück, was möglich wäre.
Die Konsequenz: Wir haben eine eigene Mieterstromlösung entwickelt, die alle Hürden löst, und den Bereich ausgegründet – zur SmaWo GmbH. Unser Modell macht Mieterstrom alltagstauglich: Der Strom vom Dach wird direkt im Haus verbraucht – ohne überteuertes Verteilnetz, ohne Betreiberpflichten, ohne komplexe Energieabrechnung und alles im Mietrecht abgesichert. Eigentümer erzielen eine attraktive Rendite und steigern den Wert ihrer Immobilie. Mieter profitieren von grünem Strom zu günstigeren Konditionen – direkt vom eigenen Dach.
Unser Anspruch: Wir kombinieren technische Innovation mit rechtlicher Sicherheit und wirtschaftlicher Tragfähigkeit. Deshalb liefern wir nicht nur die Anlage, sondern auch anwaltlich geprüfte Verträge, ein zukunftssicheres Betreiberkonzept und persönliche Begleitung von der Planung bis zum Monitoring. Jede Anlage ist individuell konzipiert, per Drohne zentimetergenau vermessen und präzise auf das jeweilige Gebäude zugeschnitten.
Ein besonderes Highlight in unserer noch jungen Geschichte war der Auftritt auf der Real Estate Arena 2025: Mit einem Knall haben wir dort unser Konzept erstmals einem breiten Publikum vorgestellt – das Feedback war überwältigend. Die Resonanz hat uns bestätigt: Der Bedarf ist riesig, und SmaWo trifft den Nerv der Zeit.
SmaWo steht heute für einen neuen Standard in der Energiewende im Mietwohnungsbau: dezentral, renditestark und unkompliziert – für alle Beteiligten. Und das ist erst der Anfang.
Chief Executive Officer
Chief Executive Officer &
Chief Technical Officer