Bei SmaWo beginnt jede Lösung mit einem offenen Gespräch. Gemeinsam mit Ihnen sprechen wir über Ihr Vorhaben und die individuellen Rahmenbedingungen Ihrer Immobilie. Dann gehen wir den nächsten Schritt: Unsere Haustechniker sowie unser Drohnenpilot kommen zu Ihnen vor Ort, um eine präzise Bestandsaufnahme durchzuführen.
Mithilfe modernster Drohnentechnologie erstellen wir ein zentimetergenaues 3D-Modell Ihres Gebäudes. Diese digitale Grundlage erlaubt es uns, die Planung der Solaranlage auf den Zentimeter genau und vollständig objektspezifisch durchzuführen – inklusive Verschattungsanalyse, Ertragsprognose und optimaler Ausrichtung der Module.
Gleichzeitig analysieren wir Ihre bestehende Gebäudetechnik sowie die Mieterstruktur, um eine technische Lösung zu schaffen, die sowohl effizient als auch wirtschaftlich attraktiv ist. Dabei setzen wir auf unser innovatives Mieterstrommodel: eine Mieterstromlösung, bei der Sie als Eigentümer nicht mehr zum Energieversorger werden.
Unser Ziel ist es, Ihnen eine durchdachte, passgenaue und zukunftsfähige Lösung bereitzustellen – mit minimalem Aufwand für Sie. Die Planung ist bei uns ist ein Verfahren, bei der Technik, Recht und Wirtschaftlichkeit von Anfang bis Ende gedacht werden.
Photovoltaik, Mieterstrom und Energiewirtschaft sind rechtlich komplex – wir sorgen dafür, dass Sie sich darum nicht kümmern müssen. Bei SmaWo bringen wir Technik und Gesetz in Einklang. Von Anfang an achten wir darauf, dass alle rechtlichen Rahmenbedingungen eingehalten werden, damit Ihre Mieterstromlösung nicht nur technisch, sondern auch juristisch zukunftsfähig ist.
Unser Ansatz ist so konzipiert, dass Sie als Eigentümer nicht selbst zum Energieversorger werden. Dadurch entfällt ein Großteil der regulatorischen Pflichten – wie etwa die Anmeldung als Stromlieferant, komplexe Abrechnungsmechanismen oder Netzbetreiberpflichten. Gleichzeitig bleiben alle Voraussetzungen für die Inanspruchnahme von Förderungen und Steuererleichterungen erfüllt.
Das Besondere: Unsere Lösung ist vollständig ins Mietrecht integriert. In Zusammenarbeit mit der Kanzlei NÜMANN + SIEBERT Rechtsanwälte PartGmbB haben wir anwaltlich erstellte und geprüfte Vertragsbausteine, die nahtlos in bestehende Mietverträge eingebunden werden können. Damit ist die Abrechnung des Solarstroms rechtssicher geregelt – ohne zusätzlichen bürokratischen Aufwand für Vermieter oder Mieter. Eigentumsverhältnisse, Nutzungsrechte und Betriebspflichten sind klar definiert, sodass Rechtssicherheit auf allen Seiten besteht.
Auch wenn sich gesetzliche Rahmenbedingungen – etwa durch das Solarpaket oder das Gebäudeenergiegesetz – regelmäßig ändern: Unsere Lösung ist durch das Mietrecht abgesichert. So sind Sie immer auf der sicheren Seite – heute und in Zukunft.
Kurz gesagt: Wir liefern nicht nur die Technik, sondern auch den passenden rechtlichen Rahmen. Damit Ihre Mieterstromanlage sicher, nachhaltig und unkompliziert funktioniert – ganz ohne rechtliche Fallstricke.
Bei SmaWo trifft durchdachte Planung auf eingespielte Umsetzung. Sobald alle Vorbereitungen abgeschlossen sind, starten wir mit der Installation – professionell koordiniert, effizient durchgeführt und exakt auf Ihre Immobilie abgestimmt.
Unser technisches Kernteam übernimmt die Organisation und Abstimmung sämtlicher Gewerke. Wir haben ein eigenes Team aus Spezialisten und arbeiten zusätzlich mit etablierten Handwerkspartnern aus Ihrem Umkreis zusammen, die über Erfahrung im Photovoltaik- und Elektrobereich verfügen. So stellen wir sicher, dass Ihre Anlage nicht nur schnell, sondern auch fachgerecht und nachhaltig installiert wird.
Die Installation umfasst dabei nicht nur die Montage der PV-Module, sondern auch die gesamte elektrische Einbindung: Wechselrichter, Speicherlösungen, Kommunikationsmodule, Netzwerk und Steuerungseinheiten – alles aus einer Hand, alles abgestimmt auf die Gebäudestruktur und Ihren individuellen Bedarf. Wie ein schlüsselfertiges Haus.
Jedes Projekt wird von unseren Technikern begleitet, dokumentiert und abgenommen – mit höchstem Qualitätsanspruch. Nach der Installation führen wir einen umfassenden Funktionstest durch und übergeben Ihnen die Anlage betriebsbereit, dokumentiert und eingemessen.
Kurz: Wir koordinieren für Sie die komplette Umsetzung – vom ersten Schraubenzieher bis zur fertigen, in Betrieb genommenen Anlage. Schnell, zuverlässig und mit einem Höchstmaß an Sorgfalt.
Eine PV-Anlage ist nicht nur eine Investition in Nachhaltigkeit, sondern auch in die wirtschaftliche Zukunft Ihrer Immobilie. Damit Sie diese Investition sicher und flexibel realisieren können, bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Finanzierungslösungen – ganz ohne hohe Einstiegshürden.
Dazu bieten wir Ihnen auf Wunsch gerne Fremdfinanzierungen an – transparent und unabhängig. Dabei arbeiten wir mit erfahrenen Finanzierungspartnern zusammen, die unsere Lösung verstehen und gezielt unterstützen. Wir zeigen Ihnen alle Optionen verständlich auf und finden gemeinsam mit Ihnen den Weg, der zu Ihrer Situation passt.
Die gesamte Finanzierung wird dabei direkt in unser Projektmanagement eingebunden. Sie erhalten von uns ein durchdachtes Angebot, das alle wirtschaftlichen, rechtlichen und technischen Komponenten berücksichtigt – nachvollziehbar, planungssicher und auf lange Sicht tragfähig.
Mit SmaWo investieren Sie nicht nur in Technik, sondern in ein durchdachtes Gesamtkonzept – und das ohne Kapitalbindung, aber mit maximaler Wirkung.
Jede Immobilie ist anders. Und ebenso individuell sind die Anforderungen, Wünsche und Möglichkeiten unserer Kunden. Deshalb beginnt jedes Projekt bei SmaWo mit einer persönlichen und unverbindlichen Beratung – transparent, verständlich und auf Augenhöhe.
Wir sprechen zunächst mit Ihnen über Ihr Vorhaben: Welche Ziele verfolgen Sie? Welche technischen Gegebenheiten liegen vor? Wie sieht die aktuelle Nutzung Ihrer Immobilie aus – und welches Potenzial steckt darin? Auf Basis dieses Austauschs bewerten wir gemeinsam, wie eine Mieterstromlösung für Ihr Objekt aussehen kann.
Wenn alles passt, senden wir unsere Haustechniker sowie unseren Drohnenpiloten zu Ihnen vor Ort. Neben einer technischen Bestandsaufnahme erstellen wir mithilfe modernster Drohnentechnologie ein zentimetergenaues 3D-Modell Ihrer Immobilie. Dieses Modell bildet die Grundlage für eine präzise Planung – sowohl technisch als auch wirtschaftlich.
Unsere Beratung endet aber nicht mit dem ersten Gespräch. Wir begleiten Sie durch den gesamten Projektverlauf, stehen Ihnen bei Entscheidungen zur Seite und sorgen dafür, dass Sie jederzeit den Überblick behalten. Dabei legen wir großen Wert auf klare Kommunikation – kein Fachjargon, kein Versteckspiel, sondern ehrliche Antworten und nachvollziehbare Empfehlungen.
Ob Einzeleigentümer, Eigentümergesellschaft, Hausverwaltung oder Wohnungsbaugesellschaft: Wir beraten Sie individuell, realistisch und lösungsorientiert – mit einem klaren Ziel vor Augen: Ihre Immobilien smarter, nachhaltiger und rentabler zu machen.
Mit der Inbetriebnahme Ihrer Mieterstromanlage ist unsere Arbeit nicht vorbei – im Gegenteil: Wir bleiben an Ihrer Seite. Denn durch laufendes Monitoring und eine verlässliche Betreuung wird aus einer guten Lösung auch eine nachhaltige Erfolgsgeschichte.
Unser System überwacht Ihre Anlage kontinuierlich: Stromerzeugung, Verbrauch, Speicherverhalten – alle Daten laufen zentral zusammen und werden automatisiert ausgewertet. So erkennen wir sofort, wenn etwas nicht wie geplant läuft – und können bei Bedarf sofort reagieren. Für Sie bedeutet das: maximale Betriebssicherheit, ganz ohne Aufwand.
Die bei uns eingesetzte Technik ist langlebig und wird von uns ausschließlich mit langen Garantiezeiten verbaut. Und damit Sie im Ernstfall zusätzlich abgesichert sind, vermitteln wir Ihnen auf Wunsch eine auf unsere Lösung abgestimmte Photovoltaikversicherung mit dem stärksten verfügbaren Schutz – für nur wenige Euro im Jahr.
Neben der technischen Überwachung bieten wir Ihnen auch langfristige Betreuung: von der regelmäßigen Systempflege über Updates bis hin zur Koordination von Serviceeinsätzen. Unsere Ansprechpartner stehen Ihnen zur Verfügung – schnell, direkt und lösungsorientiert.
Photovoltaik und Mieterstrom werden durch verschiedene Programme auf Bundes- und Landesebene gefördert. Doch wer schon einmal versucht hat, sich durch das Förderchaos aus KfW, BAFA, Landesmitteln und kommunalen Programmen zu kämpfen, weiß: Ohne Erfahrung und Überblick bleibt viel Potenzial auf der Strecke.
Deshalb übernehmen wir das für Sie. Wir prüfen systematisch, welche Fördermittel für Ihr Projekt infrage kommen – ganz gleich, ob Zuschüsse, zinsvergünstigte Darlehen oder steuerliche Erleichterungen. Dabei berücksichtigen wir nicht nur klassische Solarförderung, sondern auch relevante Programme für energetische Sanierung, Speichertechnik oder innovative Quartierskonzepte.
Alle Anträge werden von uns vorbereitet, fristgerecht eingereicht und gegenüber den Behörden sauber dokumentiert. So reduzieren Sie Aufwand und maximieren Ihre Förderchancen – ohne selbst zum Experten für Förderrichtlinien werden zu müssen.
Darüber hinaus stehen wir Ihnen bei der formalen Abwicklung zur Seite: von der Netzanmeldung über die steuerliche Einordnung bis hin zur Kommunikation mit Ihrer Kommune, falls das Projekt etwa baurechtliche Relevanz hat. Gerade für Förderungen, bei denen Bewilligung und Auszahlung an bestimmte Voraussetzungen gekoppelt sind, achten wir darauf, dass alle Schritte korrekt und vollständig dokumentiert sind.
So wird aus einem komplexen Verwaltungsprozess ein einfacher Mehrwert für Sie – verlässlich, vollständig und ohne unnötige Reibungsverluste.